Getreidereinigungsmaschine

Getreidereinigungsmaschine
Getreidereinigungsmaschine,
 
Saatgutbereiter, in der Landwirtschaft oder in der Müllerei verwendete Maschine, die die Getreidekörner von Unkrautsamen, Bruchkörnern, Fremdkörnern, Stroh, Spreu u. a. trennt. Infolge der Vielfalt der Trennaufgaben gibt es sehr verschiedenartige, auch kombinierbare Trennverfahren; die wichtigsten lassen sich wie folgt einteilen: 1) Trennen nach Dicke und Breite der Körner mittels Langloch- (Dicke) oder Rundlochsieben (Breite); 2) Trennen nach langen (Getreidekörner) und runden Körnern (Unkrautsamen, Fremdkörner, Bruchkörner) mittels Zellenausleser (Trieur) oder Schrägbandausleser (schräg geneigtes langsam umlaufendes Band, das lange Körner oben abwirft, runde herunterrollen lässt); 3) Trennen nach aerodynamischen Eigenschaften mithilfe von Windsichtern. - Meist ist mit der Getreidereinigung auch eine Sortierung verbunden. - Unter zahlreichen speziellen Getreidereinigungsmaschinen gibt es z. B. elektromagnetische Saatgutreiniger, die Flachssamen von Unkrautsamen trennen, die vorher mithilfe von Stahlpulver magnetisch gemacht wurden (Stahlpulver haftet in den Poren der Unkrautsamen). - Getreide und Saatgut werden schon von alters her unmittelbar nach dem Dreschen durch Sieben und Sichten »gereinigt«. (Dreschmaschine)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getreidereinigungsmaschine — (Getreideputzer), s.u. Getreide I …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eckendorf — Verbandsfreie Gemeinde Grafschaft Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kornfege — Die Rotationsworfelmaschine, auch Windfege oder Kornfege genannt, ist eine teilweise noch heute in China oder in Entwicklungsländern eingesetzte Getreidereinigungsmaschine. Sie trennt nach dem Prinzip der Windsichtung die Spreu von Weizen, Hirse… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotationsworfelmaschine — Hölzerne Windfege im Freilandmuseum Wackershofen Die Rotationsworfelmaschine, auch Windfege, Kornfege oder Getreideputzmühle genannt, ist eine Getreidereinigungsmaschine, die nach dem Prinzip der Windsichtung funktioniert. Sie wird teilweise noch …   Deutsch Wikipedia

  • Windfege — Die Rotationsworfelmaschine, auch Windfege oder Kornfege genannt, ist eine teilweise noch heute in China oder in Entwicklungsländern eingesetzte Getreidereinigungsmaschine. Sie trennt nach dem Prinzip der Windsichtung die Spreu von Weizen, Hirse… …   Deutsch Wikipedia

  • Putzmühle — Putzmühle, so v.w. Getreidereinigungsmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinigungsmaschine — Reinigungsmaschine, 1) s. Baggermaschine; 2) Getreidereinigungsmaschine, s.u. Getreide S. 307 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staubfege — Staubfege, so v.w. Getreidereinigungsmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staubmühle — Staubmühle, so v.w. Getreidereinigungsmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boby — Boby, s. Getreidereinigungsmaschine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”